Numerologische Systeme
Erfahre mehr über die verschiedenen numerologischen Systeme, z.B. die Chaldäische Numerologie, die Pythagoreische Numerologie und die Kabbalistische Numerologie.
Im Laufe der Geschichte haben sich verschiedene numerologische Systeme entwickelt, die sich in ihren Berechnungsmethoden und Interpretationen unterscheiden. Die meisten Systeme basieren jedoch auf der Grundidee, dass Zahlen bestimmte Schwingungen und Energien besitzen, die sich auf den Charakter und das Schicksal eines Menschen auswirken.
Das Pythagoräische System
Das Pythagoräische System ist das bekannteste und am weitesten verbreitete numerologische System. Es basiert auf der Zuordnung von Zahlen zu Buchstaben des Alphabets und der Reduktion von Zahlen auf einstellige Werte.
-
Zahlenwerte der Buchstaben:
- 1 = A, J, S
- 2 = B, K, T
- 3 = C, L, U
- 4 = D, M, V
- 5 = E, N, W
- 6 = F, O, X
- 7 = G, P, Y
- 8 = H, Q, Z
- 9 = I, R
-
Berechnung der Namenszahl: Um die Namenszahl zu berechnen, addiert man die Zahlenwerte aller Buchstaben des Namens und reduziert die Summe so lange, bis man eine einstellige Zahl erhält.
Die Kabbalistische Numerologie
Die Kabbalistische Numerologie basiert auf der jüdischen Mystik und der Interpretation der heiligen Schriften. Sie verwendet die Gematria, um den numerischen Wert von Wörtern und Sätzen zu berechnen und so verborgene Bedeutungen zu enthüllen.
Die Chaldeanische Numerologie
Die Chaldeanische Numerologie ist ein uraltes System, das seinen Ursprung in Mesopotamien hat. Im Gegensatz zum Pythagoräischen System ordnet die Chaldeanische Numerologie den Buchstaben des Alphabets andere Zahlenwerte zu und berücksichtigt auch die Reihenfolge der Buchstaben im Namen.
Die Vedische Numerologie
Die Vedische Numerologie stammt aus Indien und basiert auf den vedischen Schriften. Sie verwendet ein System, das auf den Zahlen 1 bis 9 und den Planeten basiert und berücksichtigt auch den Einfluss der Karma und der Reinkarnation.
Weitere numerologische Systeme
Neben diesen klassischen Systemen gibt es noch zahlreiche weitere numerologische Ansätze, die unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Persönlichkeit betonen.
- Tarot und Numerologie: Einige Systeme kombinieren die Numerologie mit dem Tarot und nutzen die Zahlen der Tarotkarten zur Interpretation von Lebensfragen.
- Astrologie und Numerologie: Die Astronumerologie verbindet die Numerologie mit der Astrologie und berechnet zusätzliche Zahlenwerte aus dem Geburtsdatum, um die astrologischen Einflüsse zu ergänzen.
- Engelsnumerologie: Die Engelsnumerologie interpretiert sich wiederholende Zahlenfolgen als Botschaften von Engeln.
Die Wahl des numerologischen Systems
Welches numerologische System man wählt, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Anliegen ab. Wichtig ist, dass man sich mit dem gewählten System auseinandersetzt und die Berechnungsmethoden und Interpretationen versteht.