Tag 1 – Licht
Zitat (1. Mose 1,3–5):
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis. Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
- Symbolik der Zahl 1:
- Ursprung, Neuanfang und das göttliche Licht.
- Einheit, Führung und Selbstvertrauen.
- Einheit Gottes: „Ich bin der Herr, und sonst gibt es keinen Gott.“ (Jesaja 45,5).
- Kraft des ersten Schrittes und der Schöpfung.
- Einzigartigkeit und Unabhängigkeit (Primzahl).
Tag 2 – Himmel (Feste)
Zitat (1. Mose 1,6–8):
Und Gott sprach: Es werde eine Feste mitten im Wasser, die da scheide zwischen den Wassern. Da machte Gott die Feste und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste. Und es geschah so. Und Gott nannte die Feste Himmel. Da ward aus Abend und Morgen der zweite Tag.
- Symbolik der Zahl 2:
- Dualität und Harmonie zwischen Himmel und Erde.
- Balance und Verbindungen zwischen Gegensätzen.
- Gemeinschaft und Harmonie:
„Zwei sind besser daran als einer allein; sie haben guten Lohn für ihre Mühe.“ (Prediger 4,9).
Tag 3 – Land, Meere und Pflanzen
Zitat (1. Mose 1,9–13):
Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an besondere Orte, dass man das Trockene sehe. Und es geschah so. Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Sammlung der Wasser nannte er Meer. Und Gott sah, dass es gut war.
- Symbolik der Zahl 3:
- Kreativität, Wachstum und Entfaltung der Natur.
- Dreifaltigkeit: „Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.“ (Matthäus 28,19).
- Kreativität, Ausdruck und Lebensfreude.
Tag 4 – Sonne, Mond und Sterne
Zitat (1. Mose 1,14–19):
Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre und seien Lichter an der Feste des Himmels, dass sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so.
- Symbolik der Zahl 4:
- Stabilität, Ordnung und fleißige Arbeit.
- Vier Eckpfeiler der Erde: „Er hat die Erde gegründet auf ihre Grundfesten.“ (Psalm 104,5).
Tag 5 – Meerestiere und Vögel
Zitat (1. Mose 1,20–23):
Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels.
- Symbolik der Zahl 5:
- Lebendigkeit, Bewegung und Entdeckung.
- Gnade und Freiheit:
„Denn durch die Gnade seid ihr errettet, durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.“ (Epheser 2,8).
Tag 6 – Landtiere und Menschen
Zitat (1. Mose 1,24–31):
Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, kriechende Tiere und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art.
- Symbolik der Zahl 6:
- Harmonie, Gemeinschaft und Verantwortung.
- Schöpfung des Menschen als Sinnbild für Liebe und Fürsorge.
- Perfektion und bedingungslose Liebe.
Tag 7 – Ruhe
Zitat (1. Mose 2,1–3):
So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer. Und so vollendete Gott am siebten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte.
- Symbolik der Zahl 7:
- Ruhe, Vollendung und spirituelle Erfüllung.
- Vollkommenheit und göttliche Erkenntnis.
Tag 8 – Auferstehung Jesu Christi
- Symbolik der Zahl 8:
- Neuanfang und Wiedergeburt.
- Stabilität und Stärke.
- „Jesus wurde am ersten Tag der neuen Woche auferweckt.“ (Markus 16,9).
Tag 9 – Vollendung und Gericht
- Symbolik der Zahl 9:
- Vollendung der Schöpfung.
- Früchte des Geistes:
„Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Frieden.“ (Galater 5,22-23). - Weisheit, Empathie und innere Reife.